Lithium-Schwefel-Batterie
- Lithium-Schwefel-Batterie
Lithium-Schwefel-Batterie,
genauer:
Lithium-Schwefel-Akkumulator, wieder aufladbare Lithiumzelle, die wegen ihrer
relativ hohen
Energiedichte z. B. als Energiequelle für Elektrofahrzeuge geeignet ist. Ihre Anode besteht aus einer Lithium-Aluminium-Legierung oder Lithiumsilikat, ihre
Kathode aus Eisensulfidpulver (
FeS), das zur
Erhöhung der
Leitfähigkeit auf ein Metallgerippe aufgepresst wird;
als Elektrolyt dient eine bei 352 ºC schmelzende
Mischung von Lithium- und Kaliumchlorid. Die optimale Betriebstemperatur liegt zwischen 400 und 500 ºC.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lithium-Ionen-Batterie — Lithium Ionen Akkumulator von VARTA 1000 mAh Lithium Ionen Akkumulator Ein Lithium Ionen Akkumulator (auch Lithium Ionen Akku, Li Ionen Akku, Li Ionen Sekundärbatterie … Deutsch Wikipedia
Lithium-Eisensulfid-Batterie — Die Lithium Eisensulfid Batterie beziehungsweise Lithium Eisensulfid Zelle ist ein galvanisches Element und zählt zu den nicht wiederaufladbaren Lithium Batterien (Primärzellen). Die Anode (positive Elektrode) besteht aus metallischem Lithium und … Deutsch Wikipedia
Lithium-Thionylchlorid-Batterie — Die Lithium Thionylchlorid Batterie ist eine nicht wiederaufladbare Lithiumbatterie mit Lithium als Anode und einer Graphitelektrode als Kathode, wobei das Thionylchlorid kathodisch reduziert wird und gleichzeitig als Lösungsmittel und Elektrolyt … Deutsch Wikipedia
Lithium-Mangandioxid-Batterie — Die Lithium Mangandioxid Batterie beziehungsweise Lithium Mangandioxid Zelle zählt zu den nicht wiederaufladbaren Lithium Batterien (Primärbatterien). Die Anode besteht aus metallischem Lithium und die Kathode besteht aus wärmebehandeltem… … Deutsch Wikipedia
Lithium-Kohlenstoffmonofluorid-Batterie — Die Lithium Kohlenstoffmonofluorid Batterie (Lithium Graphitfluorid Batterie) ist eine nicht wiederaufladbare Lithiumbatterie mit Lithium als Anode (bei Batterien Minuspol) und Graphitfluorid als Kathode (Pluspol). Sie wird beispielsweise in… … Deutsch Wikipedia
Lithium-Schwefeldioxid-Batterie — Die Lithium Schwefeldioxid Batterie ist eine nicht wiederaufladbare Lithiumbatterie mit Lithium als Anode und einer Inertelektrode (Ruß Teflon Gemisch auf einem Metallnetz) als Kathode, wobei das Schwefeldioxid kathodisch reduziert wird. Als… … Deutsch Wikipedia
Lithium-Polymer-Batterie — Prototyp eines Lithium Polymer Akkumulators der NASA 3 Zellen LiPo für den RC Modellbau Ein Lithium Polymer Akku (auch LiPoly … Deutsch Wikipedia
Lithium-Schwefel-Akkumulator — Der Lithium Schwefel Akkumulator ist ein Akkumulator mit einer hohen Energiedichte. Sie wurden auf dem höchsten und weitesten Flug mit einem solarbetriebenen Flugzeug eingesetzt (2008).[1] Die theoretische Energiedichte ist mit 3350 Wh/kg… … Deutsch Wikipedia
Lithium-Akkumulator — Lithium Ionen Akkumulator von VARTA 1000 mAh Lithium Ionen Akkumulator Ein Lithium Ionen Akkumulator (auch Lithium Ionen Akku, Li Ionen Akku, Li Ionen Sekundärbatterie … Deutsch Wikipedia
Lithium-Ionen-Akku — Lithium Ionen Akkumulator von VARTA 1000 mAh Lithium Ionen Akkumulator Ein Lithium Ionen Akkumulator (auch Lithium Ionen Akku, Li Ionen Akku, Li Ionen Sekundärbatterie … Deutsch Wikipedia